Hundeimpfungen - Staupe

Beitragsseiten

Die StaupeHund

... ist weltweit die bedeutenste Infektionskrankheit der Hunde.

Der Erreger...

...der Staupe ist ein hochansteckendes Virus, welches mit demjenigen der menschlichen Masern verwandt ist. Die Staupe ist aber für den Menschen keineswegs ansteckend.

Übertragen...

...werden die Staupeviren von Hund zu Hund per Tröpfchen oder direkt duch Belecken.

Gefährdet...

...sind vorallem Jungunde ohne Schutzimpfung, wobei die grösste Erkrankungshäufigkeit im Alter von drei bis sechs Monaten auftritt. In den letzten Jahren sind aber auch wiederholt ältere Hunde erkrankt, bei denen die Nachimpfungen nicht korrekt durchgeführt wurden.

Die Krankheit äussert sich...

...indem etwa 14 Tage nach der Infektion Fieber, Augenfluss, Husten, Durchfall, Erbrechen und mangelnder Appetit auftreten. Durch eine Gehirnentzündung können sofort oder im Verlaufe der Krankheit Krämpfe, tickartige Anfälle, unkoordinierter Gang und andere Störungen des Nervensystems auftreten.

Die Krankheit ist nicht heilbar...

...denn es gibt keine direkte Therapie gegen das Virus. Meistens sterben über 50% der erkrankten Hunde. Es kommen daher unterstützende Massnahmen zum Einsatz. Viele Hunde, die eine Staupe überleben, haben irreparable Schäden am Nervensystem.

Vorbeugen...

...kann man nur durch Impfen. Ausnahmslos jeder Hund sollte gegen diese schwere und oft tödlich verlaufende Krankheit geimpft werden. Die heutigen Impfstoffe schützen bei rechtzeitiger Impfung zuverlässig. Das Impfschema entnehmen Sie bitte dem Impfplan.