Katzenimpfungen - Katzenschnupfen

Beitragsseiten

 

Virus bedingter Katzenschnupfen

Diese Erkrankung ist bei weitem nicht so harmlos, wie sie klingt. Der Katzenschnupfen ist mitunter sogar lebensbedrohlich! Er kann von zwei völlig verschiedenen Viren (Calici- und Herpesviren) verursacht werden, die ähnliche Symptome auslösen können. Typisch sind Niesen, Appetitlosigkeit, Fieber, Entzündungen der Nasen- Augen -, Maulschleimhäute und manchmal auch Bindehautentzündung der Augen. Kommt erschwerend noch eine bakterielle Infektion hinzu, tritt eitriger Nasen- und Augenausfluss auf. Verklebte und verkrustete Lieder, Nasenlöcher und eine entzündete Zunge sind die Folge. Besonders häufig erkranken junge Katzen, aber auch ältere Tiere können betroffen sein. Infizierte Katzen, welche die Krankheit überstanden haben und gesund wirken, können über Jahre hinweg Virusträger und -ausscheider bleiben. Dies ist auch der Grund, warum die Krankheit so verbreitet ist. Besonders wenn Katzen auf engem Raum gehalten werden, können sich die Schnupfenviren leicht von Katze zu Katze verbreiten. Auch reine Wohnungskatzen können erkranken.

Katzenwelpen werden im Alter von 8-9 Wochen und mit 12 Wochen grundimmunisiert, eine Wiederholungsimpfung sollte jährlich erfolgen.