Verliert Ihr Hund an Mobilität?

Befreien Sie Ihren Hund von Gelenkschmerzen

Verliert Ihr Hund an Mobilität?
Wussten Sie, dass 1 von 5
Hunden an Arthrose leidet?
Befreien Sie ihn von Gelenkschmerzen!
Es gibt Lösungen, die Tierarztpraxis Wilde-Steinmann berät Sie gerne.

*Für dieses Foto wurde kein Hund angebunden oder gequält.

Herzinsuffizienz beim Hund - Kennen Sie die Symptome

Symptome einer Herzinsuffizienz

 

«Der Hund zeigt oft nur leichte Symptome. Wenn diese Symptome offensichtlich sind, bedeutet dies, dass das Stadium der Krankheit bereits fortgeschritten ist. Es ist daher wichtig, eine Herzinsuffizienz frühzeitig zu erkennen, damit Ihr Tierarzt rechtzeitig die geeignete Behandlung vornehmen kann.
#Liken und #Teilen Sie, um Ihre Freunde über Herzerkrankungen bei Hunden zu sensibilisieren!“

Ihr Haustier reist nicht mit Ihnen in die Ferien?

Ihr Haustier reist nicht mit Ihnen in die Ferien?

Manchmal ist es weiser, Ihr Tier nicht in die Ferien mitzunehmen. Für das Wohlbefinden Ihres Tieres haben wir für Sie einige Punkte zusammengestellt, die vor der Abreise zu beachten sind.

HÜTEN

● Die Betreuung zu Hause ist für die Katze oft die beste Lösung, wenn Sie 1 oder 2 Wochen abwesend sind. Engagieren Sie einen „Cat Sitter“.
● Für Hunde, die während Ihrer Abwesenheit platziert werden, sollten Sie den Wechsel einige Tage vor Ihrer Abreise planen (für einen reibungslosen Übergang).

GESUNDHEIT

● Überprüfen Sie, ob die erforderlichen Impfstoffe für den gewählten Aufenthaltsort auf dem neuesten Stand sind.
● Hinterlassen Sie die Kontaktdaten Ihres Tierarztes, sowie diejenigen, wo Sie erreichbar sind.

FUTTER

● Bereiten Sie spezifische Anweisungen über die Ernährung, Geschmack, Menge und die Gewohnheiten Ihres Tieres vor.

VERHALTEN

● Erleichtern Sie das Wohlbefinden Ihres Haustieres mit FELIWAY® und ADAPTIL® für Katzen und Hunde. Sie zersträuen «beruhigende Nachrichten», um eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr Haustier trotz Ihrer Abwesenheit und Änderungen der Orientierungspunkte entspannt und sicher fühlt.
● Bereiten Sie Ihre Rückkehr vor: nehmen Sie sich genug Zeit für das Wiedersehen, sobald Sie zurückkommen. Ihr Haustier braucht diese Nähe und es hilft, die Vertrautheit wieder herzustellen.
Ihre Tierarztpraxis Wilde-Steinmann in Würenlos informiert Sie gerne, falls Sie weitere Fragen haben.

Trichuris vulpis – der Peitschenwurm

Trichuris vulpis – der Peitschenwurm

Trichuris vulpis gehört zur Familie der Peitschenwürmer aus dem Stamm der Fadenwürmer, deren unsegmentierter Körper von einem Hautmuskelschlauch umgeben ist. Man findet sie vor allem Mittel- und Südeuropa an Orten, wo spezielle Bedingungen herrschen, etwa in Tierheimen oder Zwingern beziehungsweise allgemein in schlecht gepflegten Örtlichkeiten. Trichuris vulpis befällt im Wesentlichen Hunde und Füchse.
Die Tiere infizieren sich durch die Aufnahme von Eiern, die befallene Wirte mit dem Kot ausscheiden. Im Innern der Eier befindlichen Larven werden durch eine dicke Eihülle geschützt.
Oft zeigt das befallene Tier keine Symptome beziehungsweise lediglich Durchfall und frische Blutbeimischungen im Kot. Diese Symptome können zu Blutarmut und einer Beeinträchtigung des Allgemeinzustands führen. Die Diagnose erfolgt durch den Nachweis von Eiern im Kot. Im Fall einer gesicherten Diagnose muss das Tier mehrmals mit einem geeigneten Mittel entwurmt werden. Die zur Behandlung eingesetzten Mittel eignen sich auch für eine vorbeugende Anwendung. Zudem ist es ratsam, die Umgebung des Tiers so sauber wie möglich zu halten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, fragen Sie Ihre Tierarztpraxis Wilde-Steinmann in Würenlos um Rat.

Warum sollten Sie Ihren Vierbeiner impfen?

Bild Warum sollten Sie Ihren Vierbeiner impfen 600 222

Infektiöse Krankheiten können schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen und sogar tödlich für Ihr Lieblingstier sein. Obwohl einige dieser Krankheiten, nicht zuletzt dank konsequenter Durchimpfung, seltener geworden sind, bleiben sie eine ernste Bedrohung. Ferienaufenthalte im Ausland und die Einfuhr von schlecht geimpften Tieren und tragen zur Übertragung dieser Krankheiten bei. Krankheitserreger können sich möglicherweise überall befinden, sogar in Ihrer Wohnung. Dazu ist die Behandlung dieser Krankheiten leider in den meisten Fällen symptomatisch und oft unwirksam. Deswegen ist die Vorbeugung so wichtig. Dank der Impfung können Sie Ihr Tier effizient schützen!
Die Impfung stimuliert das Immunsystem der Katze, damit spezifische Abwehrmechanismen gegen gewisse Krankheiten entwickelt werden. So werden Antikörper und weisse Blutzellen produziert und trainiert, sodass sie gewisse Viren, Bakterien und Parasiten erkennen. Im Falle
einer Infektion kann das Immunsystem schnell reagieren und diese Krankheitserreger effizient bekämpfen. Ihr Tier muss beim Zeitpunkt der Impfung in gutem Allgemeinzustand sein, damit sein Immunsystem optimal auf die Impfung antworten kann.
Unsere Praxis wird Ihnen ein Impfprogramm anbieten, welches an die Bedürfnisse Ihres Tieres und an die Krankheiten, die in Ihrer Region und an Ihren Ferienzielorten vorkommen, angepasst ist.
Wir können kombinierte Impfstoffe benützen, die gegen verschiedene Krankheiten mit einer einzigen Injektion schützen.
Zögern Sie nicht, lassen Sie sich bei Ihrer Tierarztpraxis Wilde-Steinmann beraten und schützen Sie Ihr Lieblingstier!