Spulwürmer – gefährlich für Tier und Mensch
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 23. Juni 2018 15:14
Spulwürmer sind eine Gattung der Fadenwürmer, die in ihrer länglichen Form dem Spulwurm des Menschen (Ascaris lumbricoides) ähnelt. Die häufigsten Vertreter sind der Katzen- (Toxocara cati) und der Hundespulwurm (Toxocara canis). Als Besitzer müssen Sie hier besonders wachsam sein, denn diese häufig vorkommenden Würmer stellen nicht nur für Ihr Tier, sondern auch für Sie selbst eine Gefahr dar.
Die adulten Spulwürmer leben im Darm von Hund und Katze, weshalb sie im Kot oder Erbrochenen befallener Tiere vorhanden sind, wo sie mit bloßem Auge erkannt werden können. Die von den adulten Würmern abgelegten Eier gelangen über den Kot in die Umwelt. Sie stellen die Hauptbefallsquelle dar und sind nur sehr schwer zu bekämpfen.
Hunde und Katzen infizieren sich auf verschiedene Weise mit Spulwürmern:
• oral durch Aufnahme von kontaminiertem Futter, infizierten Beutetieren, unzureichend gegartem Fleisch oder durch das Abschlecken eines befallenen Tiers
• während der Trächtigkeit
• beim Säugen
Der Mensch steckt sich über kontaminierte Lebensmittel, beim Streicheln infizierter Tiere oder im Fall von Kleinkindern auch beim Spielen im Sandkasten an, wenn Katze oder Hund dort ihr Geschäft gemacht haben...
Diese Parasiten sind vor allem für Welpen gefährlich und rufen folgende Symptome hervor: allgemeine Depression, Wachstumsverzögerungen, Verdauungsstörungen (Durchfall, Erbrechen ...) sowie Hautveränderungen und Atmungsprobleme. Erwachsene Katzen und Hunde zeigen oft keine Symptome, dennoch ist ihre Rolle für die Verbreitung der Parasiten nicht zu unterschätzen.
Die Diagnose erfolgt mithilfe einer Kotuntersuchung, die Behandlung in Form einer regelmässig durchgeführten Entwurmung. Vergessen Sie nicht, Ihre Tierarztpraxis Wilde-Steinmann GmbH um Rat zu fragen, wie Sie diese Parasiten am besten loswerden können.